FAQ
Was ist Coaching?
Coaching ist ein interaktiver Begleitungsprozess im beruflichen Kontext zu einem aktuellen Anliegen. Das Coaching dient dem Erreichen von selbstgewollten, realistischen Zielen, die für die Entwicklung des Klienten oder des Teams relevant sind. Ziel ist die Förderung der Selbstwahrnehmung, der Veränderung von Sichtweisen und in der Folge das Entdecken neuer Perspektiven. Der Coach nimmt dabei eine neutrale und begleitende Rolle ein.
Was kostet ein Coaching?
Der Stundensatz für ein Einzelcoaching beträgt 125 €.
Die Kalkulation für ein Teamcoaching ist abhängig von der gewünschten Themenvielfalt, der Anzahl der Stunden oder Tage und vom Umfang der Vor- und Nachbereitung sowie der Anzahl der Teilnehmer. Ein Tagescoaching Teamkommunikation mit einem Team von 10 Personen liegt bei 1.750 €, ohne Material- und Reisekosten und ohne Vor- und Nachbereitung.
Wie kann ich ein Coaching buchen?
Einfach anrufen (0163 4359312) oder eine Mail (blucht60@outlook.de) schicken oder das Kontaktformular (Startseite ganz unten) nutzen.
30 Minuten Orientierungs- oder Schnuppergespräch sind kostenfrei und geben beiden Seiten die Möglichkeite, zu prüfen, ob Wunsch und Angebot passen und die Chemie stimmt.
Welche Voraussetzungen muss ich mitbringen?
Ein Coaching erfodert keinerlei Vorkenntnisse. Teilnahmebedingungen sind Freiwilligkeit und Mitwirkungspflicht. Dazu zählt pünktliches Erscheinen zu den vereinbarten Terminen und die Bereitschaft zur Mitarbeit, denn das ist Voraussetzung für eine erfolgreiche und wertschätzende Zusammenarbeit zur gemeinsamen Zielerreichung. Die Basis für die vertraglichen Rahmenbedingungen sind meine AGB.
Was passiert mit meinen Daten?
Ihre Privatsphäre ist mir wichtig. Alles, was im Coaching besprochen und aufgezeichnet wird, unterliegt einer strikten Geheimhaltung. Auch im Fall eines Auftragscoachings werden Details des Gesprächs nur nach vorheriger Absprache und Einwilligung des Coachees an Dritte weitergegeben. Bilder und Aufnahmen dürfen nur mit Zustimmung veröffentlicht werden.
Welche Vorteile bieten Coaching-Projekte mit INSIGHTS MDI-Analysen
Die Analysen zeigen individuelle Aussagen zum Verhalten, die Wirkung auf andere, die bevorzugten Strategien in Verkauf und Führung, der Interaktion mit anderen in Bezug auf Rhetorik u.v.m. und bilden eine Ausgangssituation für ein Coaching ab.
Nur Unternehmen, die die Stärken ihrer Mitarbeiter kennen und gezielt fördern, werden wettbewerbsfähige Teams aufbauen können. Mitarbeiter, die auf Basis einer Analyse gemäß ihrer Stärken gefördert werden, die gemäß ihrer Kompetenzen und Werte den richtigen Platz im Unternehmen finden, bleiben dem Unternehmen langsfristig als Fachkräfte erhalten.