Coachings für Führungskräfte sind üblich und gehören zum guten Ton oder Tun. Coaching für Teams und Mitarbeiter eher (leider) nicht. Ein vollkommen unterschätztes Thema im Employer Branding. Ein Coaching-Angebot ist immer zuallererst Ausdruck von Wertschätzung für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und hat enorme Auswirkung auf die Teamperformance. Mit gesteigerter Motivation und Leistungsbereitschaft im Team erhöht sich die Attraktivität des Arbeitgebers.
Was ist Coaching
Was ein professionelles Coaching ausmacht, was es bringt und welchen Nutzen es für jeden Einzelnen hat? Rückmeldungen aus Einzelcoachings benennen in erster Linie mehr Klarheit über die eigene Rolle und Position im Team. Coaching schafft Bewusstsein für die eigene Selbstwirksamkeit, bietet Raum für neue Perspektiven, neue Ideen und lösungsorientierten Umgang mit Herausforderungen im Arbeitsalltag.
Coaching ist in erster Linie eine Hilfe zur Persönlichkeitsentwicklung der Menschen im Team. Es geht nicht um das ‚Vermitteln von Unternehmenszielen‘, um das ‚Optimieren‘ und ‚passend machen‘, damit es ‚besser läuft‘ im Auftrag der Geschäftsführung.
Coaching ist und kann immer nur eine Begleitung sein, um eigene Stärken wahrzunehmen, eigene Verhaltensmuster zu reflektieren, Selbstwahrnehmung und Fremdwahrnehmung zu üben. Das führt automatisch zu einem anderen Umgang mit Feedback und Kritik, zu einem konstruktiven Konfliktmanagement im Team und schließlich auch zu einem besseren Zeit- und Organisationsmanagement.
Und wozu braucht es dafür einen Coach?
Das Wichtigste für einen Coachingprozess ist Vertrauen und Neutralität. Das kann weder der Chef oder die Chefin sein oder HR oder eine andere Führungskraft aus dem Unternehmen, sondern immer nur ein externer Coach. Er hat den erforderlichen neutralen Blick von außen und kann einen sicheren Raum für die Kommunikation schaffen.
„Aktivieren“ Sie ihre Mitarbeiter dazu, ihre Stärken noch besser einzubringen und auch kritische Themen anzusprechen. Motivieren und wertschätzen Sie Ihre Mitarbeiter mit einem Coachingangebot. Coaching ist eine Investition in die Zukunft. Optimal ist immer eine ‚gute Mischung‘ aus Führungskräftecoaching, Teamcoaching und Mitarbeitercoaching.